07.10.2022

Politik- und Kulturkneipe

 
Politik- und Kulturkneipe am 7.10. ab 20 Uhr, Vortragsbeginn ca 20.30 Uhr.
 
Kämpferisch, selbstorganisiert, solidarisch und mehr als nur Gewerkschaft – so stellt sich die Freie Arbeiter*innen-Union vor. Doch worin unterscheidet sich die FAU von anderen Gewerkschaften? Wie organisiert sie sich? Und was bringt eine Mitgliedschaft? Diese und weitere Fragen werden die Referent*innen der FAU Stuttgart an dem Abend beantworten.

Vegane/vegetarische Küfa gegen Spende!
 
Dein Juze liebt dich
01.10.2022

Mitgliederparty

Mitgliederparty "White Trash"

 

Samstag, 01.10.2022
Beginn: 20:00 Uhr

 

Also her gehört! Leg deine Waffe aus der Hand und schmeiß die Bierdose in den Garten, sammel deine zehn Kinder ein und schließ den Trailer ab. Auf ins Juze Backnang!

Es wird ein richtiges Familienfest der besonderen Art!

 

Das Motto des Abends ist White Trash!
Es wird billiges Buffet geben, ein paar witzige Spiele und natürlich guten Stoff.
Wie immer gilt die Einladung natürlich plus eine Person deiner Wahl.

 

Schmeißt euch in Schale!

Dein Juze liebt euch ❤️

24.09.2022

Konzert Stonus + Swan Valley Heights

Konzert im Juze 24.09.2022

 

SWAN VALLEY HEIGHTS & STONUS

Doors: 20:00 Uhr
!!! NUR Abendkasse !!!

 

SWAN VALLEY HEIGHTS:
Die aus Berlin und München stammende dreiköpfige Heavy Psych und Stonerrock Band SWAN VALLEY HEIGHTS unterschrieb Anfang des Jahres 2019 einen Plattenvertrag bei Fuzzorama Records und brachten später im selben Jahr ihr gefeiertes zweites Album "The Heavy Seed" heraus.

Wegen des Releases begleiteten SWAN VALLEY HEIGHTS die Band Truckfighters auf ihrer Comeback-Tour durch Europa und spielten unter anderem auf dem Keep It Low Festival und dem Desertfest.

SWAN VALLEY HEIGHTS' Anfänge liegen im Jahr 2014, in dem sie ihre ersten Spuren in der Stoner-Szene mit einem Slot auf dem Void Fest hinterließen. Zwei Jahre später brachten sie ihr selbst betiteltes Debüt über Oak Island Records und Kozmik Artifactz heraus. Das Album wurde von mehreren wichtigen Fanzines als eines der besten Stonerrock-Alben des Jahres 2016 angepriesen.

 

STONUS
STONUS sind ein 2015 gegründetes Desert Heavy Rock Quintett aus Nikosia auf Zypern, mittlerweile leben und arbeiten sie in London.

Ihre Musik lässt sich als Mix aus Desert, Psychedelic, Alternative und Doom-Rock, mit feuerwerksartigen Gitarren, treibenden Solos, kraftvollem Schlagzeug und rauen, dreckigen Riffs, zusammengehalten von melodischem Gesang und gefärbt von analogem Equipment, ergänzt von hochenergetischen Live-Auftritten, beschreiben.

Bis jetzt haben STONUS drei EPs und ihr Debüt-Album "Aphasia" herausgebracht. "Aphasia", erschien im Jahr 2020 und hat es auf mehrere Album Of The Year-Listen geschafft, was STONUS einen Deal mit Electric Valley Records und Daredevil Records einbrachte. STONUS durften sich die Bühne schon mit vielen Bands teilen, mit dabei waren unter anderem Conan, Elephant Tree, Riverside, Sunnata, Planet of Zeus und Nightstalker. Außerdem waren STONUS schon auf einigen Festival-Bühnen vertreten, zum Beispiel auf dem Riffolution Fest in Manchester und dem Soundart Fest in Rumänien.

 

Dein Juze liebt dich ❤️

09.09.2022

Down with the Core (das letzte Mal)

 
Dieses Mal aber wirklich - fuck Corona
"I took the whole damn ride with my best friends by my side
The days turned into nights and we held on with all our might
cuz nothing stays no way, no how
there's no forever,
the only thing that lasts forever is right fucking now"
Bane - As the world Turns
Liebe Freunde des DWTC,
alles Gute hat irgendwann ein Ende.

Bereits seit 2010 habe ich fast jeden Monat ein DWTC im JUZE BK veranstalten dürfen und scheiße...wir haben 2022.
Niemals hätte ich Gedacht das ich dies über 10 Jahre lange machen würde.
Ich habe unzählige legendäre Nächte in den heiligen Hallen erlebt und hier unzählige tolle Bekanntschaften geschlossen und Freunde gefunden.
Es gab Zeiten, da war das JUZE bei jedem DWTC voll und die Stimmung war einfach überragend.
Zerstörte Lampen, fliegende Flyer, Theken-Dives, Sing-A-Longs aber immer viel Liebe.
Doch in der letzten Zeit hat das Interesse doch sehr nachgelassen und damit auch meine Motivation mich dazu aufzuraffen.
Und dann kam Corona...
 
Um es kurz zu machen, am 09.09.2022 wird das letzte DWTC stattfinden.
Danke an jeden der mit mir in den letzten 10-12 Jahren Party gemacht hat und besonders an die Leute, die quasi immer da waren...ihr wisst wer ihr seid ❤

Und danke ans Juze Backnang für die Möglichkeit mich auszuleben...immer und immer und immer und immer wieder <img src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t75/1/16/1f618.png" alt="
02.09.2022

Ende Sommerpause

Party
 
55 lange Tage habt ihr warten müssen.
55 lange Tage ohne euer geliebtes Juze.
55 lange Tage ohne laute Musik und billiges Bier.
55 lange Tage ohne zweites Wohnzimmer, bei dem ihr auch noch eure Schuhe anlassen dürft.
Doch das Warten hat sich gelohnt. Nun ist es endlich so weit.
Das Juze öffnet am 02.09.2022 endlich wieder seine heiligen Tore für euch.
Kommt vorbei und bestaunt alles Neue und Alte, dass ihr so sehnlichst vermisst habt.
 
Start ist wie immer 20:00 Uhr.
 
Euer Juze liebt euch
10.07.2022 – 01.09.2022

Sommerpause

Sonstiges
Juze Backnang

Nähere Infos folgen.

 

Dein Juze liebt dich

09.07.2022

Murr-Regatta

35. Juze Murr-Regatta
Am 09.07.2022 findet die jährliche Juze Murr-Regatta statt.
Die Anmeldung erfolgt um 11:00 Uhr auf den Murrwiesen bei Oppenweiler Zell am Tag der Regatta. (48.970438, 9.461980)
Steinbacherstraße in Oppenweiler/Zell ganz nach hinten durch Fahren bis zu den Grünflächen. - siehe Absperrungen-

Der Startschuss für das erste Boot ist um 13:00 Uhr. Zielpunkt ist in Backnang am Juze in der Mühlstraße 3.
Die Anmeldegebühr beträgt 3€ pro Person und wird am Start bezahlt.
Bei der Juze Murr-Regatta wird eine Strecke von rund fünf Kilometern in einem selbstgebauten Boot bewältigt. Egal ob alleine oder zu mehrt, Ziel ist es ohne zu Kentern die Stromschnellen, Wehre und Wasserfälle der Murr zu bezwingen und das Ziel zu erreichen. Am Juze werdet ihr von Helfer:innen aus dem Wasser gezogen. Dort wartet nicht nur eine Siegerehrung auf euch (schnellstes Boot, kreativstes Boot, Umweltpreis und noch ein paar spontane Preise, lasst euch überraschen), sondern auch kühle Getränke und Gegrilltes.
Lasst eurer Kreativität beim Bootsbau freien Lauf, aber begedenkt bitte, das Boote die Styropor enthalten direkt am Start disqualifiziert werden und somit auch nicht ins Wasser gelassen werden. Eure Boote müssen selbstverständlich selbst gebaut sein und achtet dabei bitte auf die Umwelt, da ihr mit diesen auf der Murr fahren werdet.
Minderjährige Teilnehmer:innen müssen bitte eine Einverständniserklärung von einem Erziehungsberechtigen mitbringen. Einen Vordruck dazu findet ihr ebenfalls auf unserer Homepage unter: Einverständniserklärung-Murr-Regatta.jpg (1932×2500) (juzebacknang.com)

Baut also fleißig an euren Booten. Wir sehen uns bald, bei der gefährlichsten und aufregendsten Seefahrt eures Lebens!
Dein Juze liebt dich
24.06.2022 – 27.06.2022

Straßenfest

Party
Jugendmeile Backnang

50. STRAßENFEST
Bandübersicht Jugendmeile

Freitag 24.06.2022
19:30 – 20:15 Dreadskin Kickbox
20:30 – 21:30 Defenders of the Universe
21:45 – 22:30 Reset Code


Samstag 25.06.2022
18:00 – 18:30 Wagglkontakt
18:45 – 19:30 Dusty Beard
19:45 – 20:30 Bad Assumption
20:45 – 21:30 Herrengedeck Royal
21:45 – 22:30 Smoke Sun


Sontag 26.06.2022
18:00 – 18:30 Körpa Klauz
18:45 – 19:30 Lamagra
19:45 – 20:30 Dumb Bat
20:45 – 21:30 Molly Punch
21:45 – 22:30 Credic


Montag 27.06.2022
18:15 – 19:00 Xylospongium
19:15 – 20:00 Lapaka
20:15 – 21:00 TH Number 74
21:30 – 22:30 We are Rhina

 


--- Ausschankzeiten ---
Juze-Bauwagen auf der Jugendmeile

 

Freitag 24.06.2022
19:00 - 01:00 Uhr

Samstag 25.06.2022
14:00 - 01:00 Uhr

Sonntag 26.06.2022
11:30 - 00:00 Uhr

Montag 27.06.2022
14:00 - 00:00 Uhr

Bierpreis 3,00 € + Pfand
!!! KAUF4SAUF5 !!!

 

Dein Juze liebt dich ❤️

 

04.06.2022

Krach ohne Dach

18:30
5€
Konzert
Juze Murrhardt

Sicher freut ihr euch schon saumäßig auf das "Krach ohne Dach" heute Abend. - Quasi wie wir auch.
Trotzdem müssen wir euch kurz bevor es nun heute Abend los geht auf eine Neuigkeit aufmerksam machen:

Mofakette können heute Abend nicht auftreten und mussten leider das Konzert absagen. :(
Das ist das Negative..
Das Positive: Wir konnten Xylospongium für uns gewinnen! https://www.xylospongium.de/konsum/

Wir sagen DANKE das dass so kurzfristig geklappt hat und freuen uns auf die gemeinsame Sause heute Abend!

Bis später!
Gastgeber ist das Juze Murrhardt, damit die anderen Juzes nicht zu kurz kommen, gibt es einen Shuttlebus. Abfahrt ist in Backnang um 18 Uhr.

Eintritt liegt bei 5€

Dein Juze liebt dich

28.05.2022

BEATS FOR FREAKS & FlunkyBall-Turnier

Party
Jugendfestplatz Backnang
Tragt euch den 28.5. fett in den Kalender ein, denn da bekommt ihr einen fetten Rundumschlag an Live Mugge!
Das Beats for Freaks steigt ab 15 Uhr auf dem Jugendfestplatz Backnang. Wie jedes Jahr gibt es verschiedenste Bands, Futter für die hungrigen Mäuler und natürlich eine ganze Menge Bier!
Die Bands die dieses Jahr am Start sind sind:
Aktion Sägewerk: Und es begab sich,daß im Jahre 1981 in einer kleinen Stadt namens Buchen zur Kronkorkenzählung aufgerufen wurde. Auch Zenzi, Scherzi und Bundi brachen daher auf, um mitzuzählen. Hinter einem kleinen Sägewerk kamen sie nieder und gebaren eine Punkband. Sie nannten sie AKTION SÄGEWERK. Ihr schlechter Ruf verbreitete sich so schnell, dass schon bald die Menschen aus allen Gegenden kamen um ihnen z
u huldigen. Sie lauschten ihren Worten und verbreiteten ihre Botschaft „Wir sind härter drauf!“ Von Erfolgen gekrönt und vomVolke gepriesen, spielen AKTION SÄGEWERK so lange bis sie nach 33 Jahren endlich gekreuzigt werden.
 
Doctor Aleks and the Fuckers: Balkan Brass, Live-Entertainment, Punk und jede Menge Sliwowitz. Eine explosive Mischung, die augenblicklich in den Kopf steigt und die Füße in Bewegung bringt. Seit 2010 mischen Dr. Aleks & the Fuckers europaweit Bühnen auf und tragen den Balkan in die Welt hinaus.
Die Fuckers, das sind vier Bläser, ein Bass, eine Gitarre und natürlich der berühmt-berüchtigte
Dr. Aleks höchstselbst, der im Zentrum des Geschehens den Takt voranpeitscht und mit
reibeiserner Stimme seine achtsprachigen (!) Texte durch den Raum dröhnen lässt. Mit einem
reichen Fundus an Bühnenerfahrung, einem Ensemble aus musikalischen Hochkarätern und
einer schier unerschöpflichen Live-Energie steht das charismatische Stuttgarter Septett für
feuchtfröhliche Durchdreh-Abende in rasantem Tempo, überschäumende Ekstase und
Schweiß, der von der Decke tropft.
 
T-Killas: Inspiriert von Bands wie The Clash, The Specials und Redskins produzieren die T-
Killas seit 2003 eine Mischung aus energiegeladenen Ska Beats, versehen mit einer guten Portion Mod und Garage bis Punk. Das ist schnell, rotzig, frech und macht Laune. Mit viel Gitarre, Orgel sowie einem dominanten Saxophon, das die nötige Bläserfront ganz alleine aufbaut. Mitreißende Ska Musik, die längst über die Szene hinaus den Saal zum Brodeln bringt. Von Hamburg bis Tel Aviv ist das Quintett in seiner musikalischen Mission unterwegs.
 
Nasca Space Fox: Nachdem das vor zwei Jahren erschienene Debut-Album nach kurzer Zeit weitgehend vergriffen war, erscheint mit „Pi“ – indianisch für „Ort“ – der Nachfolger. Nach zahlreichen Konzerten (u. a. mit ¡Pendejo!, Powder for Pigeons, The Sonic Dawn, Thundermother,
Giöbia, Electric Moon) und Gigs auf größeren Szene-Festivals (Burg Herzberg, PsyKa), wurde das Album in mehreren Studio-Sessions live eingespielt. Angekommen sind die drei Musiker nun an dem „Ort“, an dem sie sich am wohlsten fühlen: Zwischen großen Melodien, lauten, groovigen Riffs und zerbrechlichen Klangpassagen. Die Songs sind etwas strukturierter und fokussierter als beim Erstlingswerk, der Improvisation wurde aber dennoch genug Raum zur Entfaltung gegeben. Die Instrumente sprechen für sich: Drums, Gitarre, Bass: Groovig und gewaltig bis leicht und zerbrechlich. Post-Rock verschmilzt mit Stoner &amp; Psychedelic.
 
Planet Watson: fast and loud and short and also fast. and loud, too.
 
Undertow existieren seit November 1993 und sind mit satten 25 Jahren eine der
langlebigsten Bands der deutschen Metalszene. UNDERTOW machen Metal. Nicht im
Sinne von Heavy-, True-, Speed-, Prog-, New- oder Was-auch-immer-Metal, sondern im
Sinne von aggressiver Gitarrenmusik, klischeefrei, unverkrampft, straight und
energiegeladen. Trademarks sind seit jeher der melodische Gesang und hochgradig
wiedererkennbare Songs(trukturen).
Zusätzlich zur Musik wird es dieses Jahr noch ein Flunkyball Turnier geben!
Ticktes für die Fete gibt's schon jetzt hier:
https://eventfrog.de/.../beats-for-freaks-2022...
oder an der Abendkasse!

Dein Juze liebt Dich!